X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Einzelseite

Anzeige

Kölner Forum für Journalismuskritik 2024

03.05.2024: Verständnis und Verständigung: Medien in polarisierten Zeiten

Kölner Forum für Journalismuskritik 2024

Gesellschaft und Medien erleben polarisierte Zeiten. Viele Menschen und sicher auch die meisten Redaktionen wollen aus dem Teufelskreis ausbrechen. Aber, wie gelingt Kommunikation in der Krise? Darum geht es beim „Kölner Forum Journalismuskritik 2024“.

Die gesellschaftlichen Debatten verlaufen in Teilen unerbittlich. Das beklagen auch viele Hörerinnen und Nutzer der drei Programme von Deutschlandradio. In manchen politischen Fragen stehen sich die Lager inzwischen so weit entfernt gegenüber, dass sie nicht mehr miteinander ins Gespräch kommen. Die jeweiligen Seiten beharren auf „ihren“ Tatsachen, sie kennen neben Schwarz und Weiß kaum mehr Grautöne. Was sich für Deutschland sagen lässt, das gilt auch weltweit. Der Wahlkampf in den USA überbietet noch einmal, was wir hierzulande erleben. Ein Beispiel anderer Art ist die internationale Diskussion über den Terroranschlag der Hamas und den folgenden israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen. Die Auseinandersetzungen werden in den sogenannten Sozialen Medien ausgetragen, längst aber auch an anderen Orten: Politikerinnen, Journalisten und Menschen, die sich in anderen Bereichen engagieren, sind Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt − manchmal sogar körperlicher Gewalt. So kann es nicht gut weitergehen. Da sind sich die meisten einig. Die einen ziehen sich resigniert zurück. Andere Menschen wollen wissen: Was können wir tun? Diese Frage stellen wir nun in den Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des "Kölner Forums für Journalismuskritik“. "Verständnis und Verständigung: Medien in polarisierten Zeiten“

Das Forum für Journalismuskritik wird von der Deutschlandfunk-Nachrichtenreaktion, der Redaktion „Meinung & Diskurs“ und der Initiative Nachrichtenaufklärung veranstaltet. Weiterer Partner ist die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Termin

03.05.2024 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Raderberggürtel 40, 50968 Köln

Kosten

Eintritt ist frei.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung dieses Formular


Zurück

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige